Erdäpfelgulasch "Mario"
 
Zutaten für 4 Portionen
1,2 kg Erdäpfel (Kartoffeln)
1,2 kg Zwiebel
Tomatenmark
Öl
Paprikapulver süß
etwas Kümmel
etwas Majoran
l (roher) Erdäpfel zum Reiben
etwas Trockenbouillon zum Abschmecken
falls etwas schärfer/bunter gewünscht;
1 kleine Chilischote, klein gehackt
Maiskörner
grüner Paprika in kleinen Stücken
Zubereitung

Die Erdäpfel werden roh geschält und in mundgerechte Stücke zerteilt; Zwiebel klein schneiden und in Öl glasig anschwitzen lassen; nach einer Weile Paradeismark


md Paprikapulver dazu geben und das Ganze etwas anrösten.


Dann werden die rohen Erdäpfel in den Topf gegben und das Ganze mit etwas Wasser aufgegossen.


Maloran und Kümmel beifügen und mit Trockenbouillon abschmecken.


Falls gewünscht, auch kleingehackte Chilischote, Maiskörner und/oder grünen Paprika dazu geben.


Einmal aufkochen lassen und dann die Erdäpfel leicht köcheln lassen, bis sie gar sind (auf Biss achten).


Falls die Sauce zu wenig sämig ist, kurz vor Ende der Kochzeit einen rohen Erdäpfel einreihen, bis die Konsistenz passt.


Damit ist das Erdäpfelgulasch, fertig und wird häufig nur mit einer Scheibe Brot gegessen.


Gerne wird das Gericht aber auch durch die Beigabe von Wurst verfeinert.


Dazu eignet sich grundsätzlich jede Art von Koch- oder Brühwurst wie z.B. Frankfurter/Wiener, Debreziner und vor allem die unvergleichliche, "one and only" Burenwurst.

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten